Beschreibung der optimalen Filter-Einsatzmöglichkeiten:
PROTECT/P/SCHUTZFILTER
Neutrale Filter, die die wertvolle Frontlinse Ihres Objektives vor Staub, Regen, Beschädigungen schützt.

UV FILTER
Wie PROTECT/P/SCHUTZFILTER, und zusätzlich Verbesserung der Fernsicht durch Zurückhaltung der UV-Strahlung.
SKY/SKYLIGHTFILTER
Wie PROTECT/P/SCHUTZFILTER, und zusätzlich angenehmere Hauttöne und Lansdschaftsfarbtöne, 1A leicht, 1B etwas stärker.
POLFILTER/POLARISATIONSFILTER/POLARIZER/POLARIZING FILTER
Nimmt Spieglungen aus nicht-metallischen Oberflächen und gibt schöne Farben, zum Bauspiel sattes Himmelsblau und schönes blau oder grünblau bei Meeresfotos etc.. Beste Wirkung bei Sonnenschein und 90°-Stellung zum Motiv. Wirkungsgrad durch Drehen einstellbar und im Kamerasucher sichtbar. Je nach Kamera benötigen Sie Zirkular oder es tut der preislich niedrigere Linear-Typ.
GELB/YELLOW
Erhöhter Kontrast und Sättigung bei Schwarzweiss-Aufnahmen.
ORANGE
Wie GELB/YELLOW aber stärker
ROT/RED
Wie GELB/YELLOW aber am Stärksten. Zum Beispiel für dramatische Lichtstimmung wie fast schwarzer Himmel bei weißen Wolken.
GRÜN/GREEN
Angenehmere Hauttöne und angenehmere Landschafts-Grün-Wiedergabe bei Schwarzweiss-Fotografie.
KORREKTUR ROT/COMPENSATION RED
Sind z.B. bezeichnet mit KR (ab KR-3 bis KR-15). Nehmen bei Aufnahmen auf analogem Film Blaustich heraus, z.B. im Schnee, bei Mittagssonne am Meer, etc., oder sorgen für wärmere Bildstimmung. Bei digitalen Aufnahmen soregn Sie für wärmere Bildstimmung bis hin zu starkem Rotstich. Je höher die Zahl desto stärker der Filter.
KORREKTUR BLAU/COMPENSATION BLUE
Sind z. B. bezeichnet mit KB (ab KB-3 bis KB-15). Nehmen bei Aufnahmen auf analogem Film Rotstich heraus, z.B. bei Morgen-/Abendsonne, im Zimmer bei Glühlaampenbeleuchtung oder Kerzenlicht etc. oder sorgen für kühlere Bildstimmung. Bei digitalen Aufnahmen sorgen sie für kältere Bildstimmung bis hin zu extremem Blaustich.
FL-FILTER (FLD/FLW)
FL-Filter korrigieren je nach Typ den Farbstich von Leuchtstoffröhren und Neonlicht.
ND/GRAU/GREY/NEUTRAL DENSITY FILTER
Nehmen Licht weg, so dass auch bei hellem Licht längere Belichtungszeiten möglich sind.
WEICHZEICHNER/SOFT IMAGE
Bezeichnet mit z.B. Weichzeicher, Duto, Softar, Soft, Imagon (Imagon sind meist ganze Spezialobjektive) etc.. Die Modelle mit konzentrischen Ringen sind einfachere Qualität, die Modelle mit Hammerschlagmuster und Imagon-Typ sind die höherwertigen.
NAHLINSE/CLOSE-UP LENS
Nahlinsen (z.B. NL, Nahlinse, Elpro, Macrotar, Rolleinar) werden vorne auf Ihr Objektiv geschraubt und lassen Sie näher an Ihr Motiv herankommen, für vergrößerte Abbildung bis hin zu Makro-Aufnahmen.
STERN/GITTER/STAR
Machen aus jeder punktförmigen Lichtquelle im Bild einen mehrstrahligen Stern, zum Beispiel bei Nachtaufnahmen oder glitzerndem Meer.
PRISMA/PRISMEN/PRISM (Bollywood Style)
Bilden Ihr Motiv mehrfach ab, parallel oder im Kreis, je nach Filter.
ANDROMEDA (Bollywood Style)
Bilden Ihr Motiv verzerrt oder anders verfremdet ab, immer mit farbigen Effekten, je nach Filtertyp verschieden.
Doppelgänger/Dual Image
Gestatten es bei Mehrfachbelichtung Ihr Motiv 2x sauber abzubilden, entweder horizontal oder vertikal angeordnet; durch Drehen des Filters um 180° nach der ersten Aufnahme.
INFRAROT/IR/INFRARED
Können sowohl schwarzweiss als auch bei Farbe eingesetzt werden, analog wie digital. Die möglichen Effekte sind vielfältig und auf kurzem Raum nicht beschreibbar, bitte googlen oder in der Fachliteratur nachlesen.
DUALFOCUS
Erlauben es gleichzeitig ein ganz nahes und ein ganz entferntes Motivteil gleichzeitig scharf abzubilden.